Ausflug der ersten Klassen zum Bauernhof

Bauernhofbesuch
Die Klassen 1a und 1b der Grundschule Trier-Zewen haben sich seit mehreren Wochen mit dem Thema „Bauernhof“ beschäftigt. Zum Abschluss der Unterrichtsreihe durften sie zusammen mit ihren Klassenleitungen Frau Heckmann und Frau Rößler, sowie den beiden FSJlerinnen Lara und Jule einen Ausflug nach Herresthal zum Biobauernhof Funk machen.
Motorisiert und sicher wurden die Schülerinnen und Schüler von Familie Schantz nach Herresthal gebracht. Herzlich empfangen machten alle erst einmal eine Frühstückspause in einer großen Halle, um anschließend mit Familie Funk das Gelände zu besichtigen und einige Tiere kennenzulernen.
Zuerst bekamen die Kinder der 1. Klassen Getreidefelder gezeigt, lernten etwas zu den Besonderheiten der Getreidearten und wozu es genutzt oder verarbeitet wird. Anschließend ging es zu einer Vielzahl von Hühnern und zwei Eseln, die die Kinder bereits bei Ankunft begrüßten. Fleißig durften alle die Tiere füttern, streicheln und auch die gelegten Eier in einem Eimer sammeln. Dabei tauchte sogar ein Ei ohne Schale auf, das nur die Haut als Außenhülle hatte.
Auf dem Weg zur Weide begegnete der Klasse u.a. das „Biobüdchen Funk“, in dem Produkte des Bauernhofes käuflich erworben werden können; sowie eine Scheune, in der Getreide in einem Silo und etliche Heuballen über den Winter als Futter für Hühner, Esel und Kühe gelagert werden.
Weiter die Straße hinunter am Waldrand gelangten die Schülerinnen und Schüler zur Weide mit Kühen. Auf einen Ruf von Herrn Funk reagierte sein Vieh sofort, kam zügig an den Zaun und antwortete laut muhend. Auf der einen Seite waren die älteren Kühe mit einem Stier, sowie Jungtieren, auf der anderen Seite standen eingezäunt weitere Kälber. Auffällig war, dass einige Kühe Hörner trugen, andere aber nicht und dass eine Kuh durch ihr dunkles Fell herausstach – das war Philipps Kuh „Hildegard“, ein Black Angus Rind.
Abschließend ging es zurück zur Halle, in der alle von Familie Funk mit Bratwürstchen und selbsthergestelltem Apfelsaft versorgt wurden.
Es war ein gelungener und informativer Ausflug zum Bauernhof, der mit einer Wanderung durch den Wald zurück zur Schule endete.
Vielen Dank dafür an Familie Funk und Familie Schantz, die diesen tollen Tag ermöglicht haben!