Besuch der Polizeipuppenbühne

Besuch der Polizeipuppenbühne in der Grundschule Trier-Zewen
Am Mittwoch, den 15.05.2024 bekamen die Kinder der Klassen 1 und 2 der Grundschule Trier-Zewen Besuch von der Polizeipuppenbühne.
Die Polizeipuppenbühne bringt ein Präventionsangebot mit breit gefächerten Themen aus der Verkehrs- und Kriminalprävention mit. Die Vermittlung der Lernkompetenzen wird dabei mit Methoden aus Figurenspiel und Theaterpädagogik unterstützt.
Uns präsentierte die Polizeipuppenbühne das Theaterstück Nelli auf Abwegen.
Die sechsjährige Nelli hat beim Spielen mit ihrem Freund Jakob völlig die Zeit vergessen, läuft in Windeseile nach Hause, weil ihre Mutter auf sie wartet. Dabei übersieht sie ein Auto auf einer vielbefahrenen Straße, was gerade noch so bremsen kann. Zu Hause angekommen, findet Nelli ihre Mutter nicht vor und macht sich große Sorgen, weil sie auch keine Ahnung hat, wo sie sein könnte. All das erzählt sie Viska, einem Feenmädchen, das 256 Jahre alt ist. Viska bemerkt sofort, wenn jemand traurig ist und versucht zu helfen. Schließlich kommen beide auf die Idee die Polizei unter 110 anzurufen, um Nellis Mutter zu finden, was auch klappt und somit zu einem glücklichen Ende führt.
Im Anschluss an das 30-minütige Theaterstück fand die Nachbereitung statt. Hierbei wurden das korrekte und sichere Überqueren einer Straße sowie die Wichtigkeit der Notrufnummern 110 und 112 thematisiert.
Es wurde sich intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt und alle Schülerinnen und Schüler konnten sich aktiv mit einbringen, indem sie Beispiele diskutierten und sich auch im Schauspiel ausprobieren durften.
Vielen Dank an die Polizeipuppenbühne für die tolle Vorstellung und Vermittlung!