Kalender

Aug
30
Do
2018
Feueralarm-Übung @ Grundschule Trier-Zewen
Aug 30 um 09:30 – 09:45
Quelle: GUV-SI 8051

Hier klicken zur vergrößerten Ansicht.

Sep
3
Mo
2018
Jedem Kind seine Kunst (Klasse 2) @ Grundschule Trier-Zewen
Sep 3 um 09:00 – 12:00

Unsere Schule nimmt am Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst“ teil.

Mit dem von der Landesregierung Rheinland-Pfalz initiierten Programm wird Kulturschaffenden des Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen einer Kooperation mit interessierten Einrichtungen wie Schulen, Kindertagesstätten, Jugendzentren, Vereinen oder anderen Institutionen die Möglichkeit geboten, Projekte aus dem Bereich der kulturellen Bildung mit Kindern und Jugendlichen zu gestalten.

Auf Initiative unserer Fachkonferenzleiterin für „Bildende Kunst“, Frau Burczyk, kommt Frau Deutsch, eine Künstlerin aus Trier, an unsere Schule, um Kindern Kunst näher zu bringen.

Mehr zu Frau Deutsch und ihren Projekten finden Sie hier.

Sep
4
Di
2018
Jedem Kind seine Kunst (Klasse 2) @ Grundschule Trier-Zewen
Sep 4 um 09:00 – 12:00

Unsere Schule nimmt am Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst“ teil.

Mit dem von der Landesregierung Rheinland-Pfalz initiierten Programm wird Kulturschaffenden des Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen einer Kooperation mit interessierten Einrichtungen wie Schulen, Kindertagesstätten, Jugendzentren, Vereinen oder anderen Institutionen die Möglichkeit geboten, Projekte aus dem Bereich der kulturellen Bildung mit Kindern und Jugendlichen zu gestalten.

Auf Initiative unserer Fachkonferenzleiterin für „Bildende Kunst“, Frau Burczyk, kommt Frau Deutsch, eine Künstlerin aus Trier, an unsere Schule, um Kindern Kunst näher zu bringen.

Mehr zu Frau Deutsch und ihren Projekten finden Sie hier.

Sep
5
Mi
2018
Jedem Kind seine Kunst (Klasse 2) @ Grundschule Trier-Zewen
Sep 5 um 09:00 – 12:00

Unsere Schule nimmt am Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst“ teil.

Mit dem von der Landesregierung Rheinland-Pfalz initiierten Programm wird Kulturschaffenden des Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen einer Kooperation mit interessierten Einrichtungen wie Schulen, Kindertagesstätten, Jugendzentren, Vereinen oder anderen Institutionen die Möglichkeit geboten, Projekte aus dem Bereich der kulturellen Bildung mit Kindern und Jugendlichen zu gestalten.

Auf Initiative unserer Fachkonferenzleiterin für „Bildende Kunst“, Frau Burczyk, kommt Frau Deutsch, eine Künstlerin aus Trier, an unsere Schule, um Kindern Kunst näher zu bringen.

Mehr zu Frau Deutsch und ihren Projekten finden Sie hier.

Sep
10
Mo
2018
Dienstbesprechung @ GS Trier-Zewen
Sep 10 um 13:15 – 16:00
Sep
17
Mo
2018
Kindermeilenkampagne 2018 @ Grundschule Trier-Zewen
Sep 17 – Sep 21 ganztägig

Kleine Klimaschützer unterwegs
Schon seit 2002 sammeln Kindergarten- und Schulkinder Grüne Meilen für das Weltklima!
Auch 2018 werden wieder europaweit Kinder Wege, die sie zu Fuß, auf Roller und Rad, mit Bus oder Zug zurückgelegt haben, in Grüne Meilen umwandeln und diese zusammen mit ihren Wünschen und Ideen für den Klimaschutz auf der UN-Klimakonferenz präsentieren. 
Die Kleinen zeigen den Großen, wie’s geht:  sie handeln, zum Schutz unseres Klimas! 
Jede „Grüne Meile“ zählt!

Für unsere Schule sammeln die Klassen 1a, 1b, 2, 3a, 3b und 4 Kindermeilen. Ein herzliches Dankeschön schon jetzt an alle Klassen mit Ihren Klassenleiterinnen für das Engagement in Sachen Umwelt!

Weitere Informationen zur Kindermeilenkampagne, die auch von der Lokalen Agenda 21 und unserer Schulaufsichtsbeamtin, Frau Julia Koch, unterstützt wird, finden Sie hier.

Sep
18
Di
2018
Wandertag @ Spielplatz Igel bzw. Konz
Sep 18 um 08:00 – 12:00

Da für diese Woche gutes, spätsommerliches Wetter vorhergesagt ist, haben wir uns kurzfristig dazu entschlossen,
am Dienstag, den 18. September 2018 einen Wandertag
zu machen. Wir starten um 8.00 Uhr und sind zu den gewohnten Zeiten wieder zurück (Klassen 1 und 2 um 12.00 Uhr; Klassen 3 und 4 um 13.00 Uhr) .

Die Kassen 1a und b gehen  mit der 4. Klasse , ihren Paten, durch den Wald zum Igeler Spielplatz. Die Klassen 2 und 3 wandern nach Konz. Bitte geben Sie Ihrem Kind für morgen einen Rucksack mit Verpflegung, ggf. eine Kopfbedeckung mit und es sollte festes Schuhwerk tragen.

Mit freundlichen Grüßen

Das Kollegium der GS Zewen

Elternbrief: Wandertag GS Zewen – 18.09.2018

Sep
21
Fr
2018
Fototermin Klassen 2 und 4 @ Grundschule Trier-Zewen
Sep 21 um 09:15 – 09:30

Fototermin mit dem Volksfreund Trier
Dank der Volksbank-Lesepatenschaft können sich unsere Grundschüler in Zewen tagesaktuell im TV informieren. In unserer Bibliothek wurde extra hierfür eine Leseecke eingerichtet. Auch diese wurde von der Volksbank gesponsert.
In den kommenden Wochen stellt der Volksfreund die Leseecken vor. Volksfreund-Vertreter überzeugen sich vor Ort von dieser sinnvollen Investition. Aus diesem Grund findet am 21.09.2018 ein Fototermin in unserer Schule statt.

Hier erfahren Sie mehr über die Volksbank-Lesepatenschaften.

Vorstandssitzung des Fördervereins @ Grundschule Trier-Zewen
Sep 21 um 09:30

Hier erfahren Sie Näheres über den Förderverein unserer Schule und die Aktivitäten des Fördervereins.

Sep
25
Di
2018
Abschlussveranstaltung zur Kindermeilenkampagne 2018 @ Broadway Filmtheater
Sep 25 um 10:00 – 12:00

Kleine Klimaschützer unterwegs

Vom 17.9. bis 21.9.2018 sind die Kinder aller Klassen unserer Schule als Klimaschützer unterwegs und sammeln Kindermeilen (näheres zu dieser Aktion finden Sie hier).

Die Abschlussveranstaltung mit Übergabe der Kindermeilen  findet am Dienstag, den 25.9.2018 im Filmtheater Broadway statt (Adresse: Broadway Filmtheater, Paulinstr. 18, 54292 Trier, Tel. 141122).
Im Rahmenprogramm kann auch in diesem Jahr wieder ein interessanter Film gezeigt werden – wir freuen uns mit den Kindern auf die Dokumentation „Die gefährlichsten Schulwege der Welt“. 
Zu der Veranstaltung ist von jeder Einrichtung eine Delegation von 10 Kindern sowie 2 Begleitpersonen eingeladen.
Ab 9:15 Uhr ist offener Anfang.
Um 10:00 Uhr beginnt das Programm mit Redebeiträgen, der Meilenübergabe an den Stadtvorstand und dem Film über den Schulweg von Kindern.
Das Ende der Veranstaltung ist für ca. 12:00 Uhr geplant, sodass wir bis spätestens 13.00 Uhr wieder in der Schule sein können.