Kalender

Dez
15
Fr
2017
Plätzchenbacken (Klasse 3) @ Grundschule Trier-Zewen
Dez 15 um 08:00 – 13:00

Vormittags werden in der Schulküche die Plätzchen gebacken, die nachmittags während der Weihnachtsfeier der Klasse 3 (Herzliche Einladung an alle Eltern!) verzehrt werden.

Weihnachtsfeier (Klasse 3) @ Grundschule Trier-Zewen
Dez 15 um 15:00

Vormittags werden in der Schulküche die Plätzchen gebacken, die nachmittags während der Weihnachtsfeier der Klasse 3 verzehrt werden.

Zur Weihnachtsfeier sind die Eltern und Verwandten selbstverständlich herzlich eingeladen.

Dez
18
Mo
2017
Plätzchenspende der Klassen 2a & 2b @ Altenheim Trier-Euren
Dez 18 um 15:30

Anderen eine Freude machen, Sachen teilen, etwas abgeben, Dinge verschenken … – Dies sind klassische Tugenden, wie sie vor allem in der Weihnachtszeit gepflegt werden.

Die Schulküche unserer Schule steht kaum still in den Wochen vor Weihnachten. In der Weihnachtsbäckerei waren auch die beiden 2. Klassen. Diese haben reichlich für den Eigenbedarf gebacken, haben aber auch darüber hinaus noch Plätzchen gebacken, um anderen damit eine Freude zu machen.

Am Montag, 18. Dezember besuchen einige Kinder der Klassen 2a und 2b mit ihren Klassenleiterinnen das Altenheim in Trier-Euren und spenden dort Plätzchen für die Bewohnerinnen und Bewohner. Diese werden sich sicherlich riesig über dieses unerwartete Geschenk freuen. Als kleines Dankeschön dafür erwartet die Zweitklässler dann eine Führung durch das Altenheim.

Vielen Dank auch von Seiten der Schulleitung für diese  tolle Idee!

Dez
19
Di
2017
Schulgottesdienst @ Pfarrkirche Trier-Zewen
Dez 19 um 08:30 – 09:15
Elternsprech-Nachmittag Kl. 1 – Teil 2 @ Grundschule Trier-Zewen
Dez 19 um 12:30

Eltern von Erstklässlern wird die Möglichkeit zum Gespräch gegeben. Einzelheiten zum genauen Termin stimmen Sie bitte mit der Klassenleiterin, Frau Zeiger, ab.

Dez
21
Do
2017
Klasse Filme! @ Medienladen Trier
Dez 21 um 08:30 – 12:00

Es ist wieder soweit: Die Winterausgabe des Filmprojekts Klasse Filme! klopft an die Tür. So können wir mit unseren Schulklassen im Medienladen Trier einen tollen Filmvormittag erleben.
Die Mitarbeiter*innen von medien.rlp haben dieses Mal ein winterliches und abwechslungsreiches Programm für alle Altersstufen und Interessen zusammen gestellt. Die Vorführungen sind kostenfrei. Wir sagen bereits jetzt dem Medienladen „Vielen herzlichen Dank für diesen tollen Filmvormittag!“
Hier   erfahren Sie Näheres zu „Klasse Filme!“.

Jan
15
Mo
2018
Lehrer-Eltern-Schüler-Gespräche Klasse 3 @ Grundschule Trier-Zewen
Jan 15 um 15:00 – 17:00

[Die genauen Sprechzeiten werden zwischen den Klassenleiterinnen und den Eltern abgesprochen.]

In der Grundschule ist verbindlich zum Halbjahr der Klassenstufen 2, 3 und 4 mit den Eltern ein Gespräch über das Lern-, Arbeits- und Sozialverhalten sowie über die Lernentwicklung in den Fächern und Lernbereichen (Lehrer-Schüler-Eltern-Gespräch) zu führen und zu protokollieren. Es ersetzt das Halbjahreszeugnis der Klassenstufe 2 und ergänzt das Notenzeugnis zum Halbjahr der Klassenstufen 3 und 4.

Hier finden Sie weitere Informationen.

Jan
16
Di
2018
Ausstellung: „Trierer Plätze. Gestern – heute – morgen“ @ Stadtmuseum Simeonstift Trier
Jan 16 um 09:00

Hier erfahren Sie mehr zu der sehr sehenswerten Ausstellung im Stadtmuseum Simeonstift Trier.

Lehrer-Eltern-Schüler-Gespräche Klasse 3 @ Grundschule Trier-Zewen
Jan 16 um 13:30 – 16:00

[Die genauen Sprechzeiten werden zwischen den Klassenleiterinnen und den Eltern abgesprochen.]

In der Grundschule ist verbindlich zum Halbjahr der Klassenstufen 2, 3 und 4 mit den Eltern ein Gespräch über das Lern-, Arbeits- und Sozialverhalten sowie über die Lernentwicklung in den Fächern und Lernbereichen (Lehrer-Schüler-Eltern-Gespräch) zu führen und zu protokollieren. Es ersetzt das Halbjahreszeugnis der Klassenstufe 2 und ergänzt das Notenzeugnis zum Halbjahr der Klassenstufen 3 und 4.

Hier finden Sie weitere Informationen.

Jan
17
Mi
2018
Ausstellung: „Trierer Plätze. Gestern – heute – morgen“ @ Stadtmuseum Simeonstift Trier
Jan 17 um 09:00

Hier erfahren Sie mehr zu der sehr sehenswerten Ausstellung im Stadtmuseum Simeonstift Trier.