SpoSpiTo-Bewegungspass

Bewegungspass an unserer Schule
Am 11.03.2024 startete in mehreren Bundesländern eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg: „Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz“.
Die Herausforderung lautete: innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache das Auto blieb in der Garage.
Kinder, die diese Aufgabe meisterten, erhielten als Anerkennung für so viel Bewegung und Klimaschutz eine SpoSpiTo-Urkunde sowie einen Aufkleber; außerdem gab es für jede Klasse ein Springseil. Hinzu kam das Bewältigen einer täglichen Bewegungs-Einheit noch vor Unterrichtsbeginn – und der Stolz, den Weg zur Schule selbst zurückgelegt zu haben.
Unter allen erfolgreich teilnehmenden Kindern wurden Preise im Wert von über 20.000 Euro verlost. Zu gewinnen gab es: 400 Gutscheine im Wert von jeweils 20 Euro von DECATHLON, 67 Scooter Up 200 von HUDORA und 100 Kinderrucksäcke von VAUDE.
An unseren Schulen haben insgesamt 75 Kinder einen vollständig ausgefüllten SpoSpiTo-Pass mit 20 Unterschriften der Eltern abgegeben und konnten so an der Verlosung teilnehmen.
Emilia Schenk aus der Klasse 3a ist die glückliche Gewinnerin eines 20-Euro-Gutscheines von DECATHLON; ihre Nummer 75 des Passes wurde gezogen. Herzlichen Glückwunsch!
Auch wenn die anderen Kinder dieses Mal nicht gewonnen haben: ihr könnt alle stolz auf euch sein, etwas Gutes für eure Gesundheit, eure Selbstständigkeit und unser Klima getan zu haben! Also, auch wenn nun der Pass voll und der Anreiz der Verlosung vorbei ist: lasst euch nicht davon abhalten, weiterhin zu Fuß oder mit dem Fahrrad/ Roller zur Schule zu kommen.