Kalender

Jan.
24
Di.
2023
Elterngespräche Klasse 1b @ Grundschule Trier-Zewen
Jan. 24 ganztägig

[Die genauen Sprechzeiten werden zwischen der Klassenleiterin und den Eltern abgesprochen.]

Jan.
25
Mi.
2023
Elterngespräche Klasse 1b @ Grundschule Trier-Zewen
Jan. 25 ganztägig

[Die genauen Sprechzeiten werden zwischen der Klassenleiterin und den Eltern abgesprochen.]

Lehrer-Eltern-Schüler-Gespräche Klasse 2b @ Grundschule Trier-Zewen
Jan. 25 um 12:00 – 18:00

[Die genauen Sprechzeiten werden zwischen der Klassenleiterin und den Eltern abgesprochen.]

In der Grundschule ist verbindlich zum Halbjahr der Klassenstufen 2, 3 und 4 mit den Eltern ein Gespräch über das Lern-, Arbeits- und Sozialverhalten sowie über die Lernentwicklung in den Fächern und Lernbereichen (Lehrer-Schüler-Eltern-Gespräch) zu führen und zu protokollieren. Es ersetzt das Halbjahreszeugnis der Klassenstufe 2 und ergänzt das Notenzeugnis zum Halbjahr der Klassenstufen 3 und 4.

Hier finden Sie weitere Informationen.

Lehrer-Eltern-Schüler-Gespräche Klasse 3b @ Grundschule Trier-Zewen
Jan. 25 um 14:00 – 18:00

[Die genauen Sprechzeiten werden zwischen der Klassenleiterin und den Eltern abgesprochen.]

In der Grundschule ist verbindlich zum Halbjahr der Klassenstufen 2, 3 und 4 mit den Eltern ein Gespräch über das Lern-, Arbeits- und Sozialverhalten sowie über die Lernentwicklung in den Fächern und Lernbereichen (Lehrer-Schüler-Eltern-Gespräch) zu führen und zu protokollieren. Es ersetzt das Halbjahreszeugnis der Klassenstufe 2 und ergänzt das Notenzeugnis zum Halbjahr der Klassenstufen 3 und 4.

Hier finden Sie weitere Informationen.

Lehrer-Eltern-Schüler-Gespräche Klasse 3a @ Grundschule Trier-Zewen
Jan. 25 um 14:30 – 16:10

[Die genauen Sprechzeiten werden zwischen der Klassenleiterin und den Eltern abgesprochen.]

In der Grundschule ist verbindlich zum Halbjahr der Klassenstufen 2, 3 und 4 mit den Eltern ein Gespräch über das Lern-, Arbeits- und Sozialverhalten sowie über die Lernentwicklung in den Fächern und Lernbereichen (Lehrer-Schüler-Eltern-Gespräch) zu führen und zu protokollieren. Es ersetzt das Halbjahreszeugnis der Klassenstufe 2 und ergänzt das Notenzeugnis zum Halbjahr der Klassenstufen 3 und 4.

Hier finden Sie weitere Informationen.

Jan.
27
Fr.
2023
Unterrichtsende @ Grundschule Trier-Zewen
Jan. 27 um 12:00

Der Unterricht endet für alle Klassen an diesem Tag um 12.00 Uhr.

Grundschulordnung
§ 20 Unterrichtszeit
(5) Am letzten Unterrichtstag vor Beginn der Sommerferien und am Tag der Ausgabe des Halbjahreszeugnisses kann der Unterricht für die Klassenstufen 3 und 4 gemeinsam mit dem Unterricht der Klassenstufen 1 und 2 enden. Kann eine Beförderung der Schülerinnen und Schüler zu diesem früheren Unterrichtsende durch den für die Beförderung der Schülerinnen und Schüler zuständigen Träger nicht sichergestellt werden, sind die Kinder, die für die Rückkehr nach Hause auf die Beförderung der Schülerinnen und Schüler angewiesen sind, bis zum üblichen Unterrichtsende dieses Tages zu beaufsichtigen (§ 21).

Feb.
16
Do.
2023
Beweglicher Ferientag („fetter Donnerstag“ / Weiberfastnacht)
Feb. 16 ganztägig

Jede Schule kann gem. § 4 FerienO pro Schuljahr (ab 2017/2018) zusätzlich zu den Ferien über sechs bewegliche Ferientage verfügen. Die beweglichen Ferientage für das Schuljahr 2022/2023 für den Bereich der Schulen der Stadt Trier wurden einheitlich festgelegt:
– 16.02.2023: Fetter Donnerstag / Weiberfastnacht
– 17.02.2023: Freitag nach Fettem Donnerstag / Weiberfastnacht
20.02.2023: Rosenmontag
– 21.02.2023: Fastnachtsdienstag
– 19.05.2023: Freitag nach Christi Himmelfahrt
– 09.06.2023: Freitag nach Fronleichnam.

Feb.
17
Fr.
2023
Beweglicher Ferientag (Freitag nach Weiberfastnacht)
Feb. 17 ganztägig

Jede Schule kann gem. § 4 FerienO pro Schuljahr (ab 2017/2018) zusätzlich zu den Ferien über sechs bewegliche Ferientage verfügen. Die beweglichen Ferientage für das Schuljahr 2022/2023 für den Bereich der Schulen der Stadt Trier wurden einheitlich festgelegt:
– 16.02.2023: Fetter Donnerstag / Weiberfastnacht
– 17.02.2023: Freitag nach Fettem Donnerstag / Weiberfastnacht
20.02.2023: Rosenmontag
– 21.02.2023: Fastnachtsdienstag
– 19.05.2023: Freitag nach Christi Himmelfahrt
– 09.06.2023: Freitag nach Fronleichnam.

Feb.
20
Mo.
2023
Beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
Feb. 20 ganztägig

Jede Schule kann gem. § 4 FerienO pro Schuljahr (ab 2017/2018) zusätzlich zu den Ferien über sechs bewegliche Ferientage verfügen. Die beweglichen Ferientage für das Schuljahr 2022/2023 für den Bereich der Schulen der Stadt Trier wurden einheitlich festgelegt:
– 16.02.2023: Fetter Donnerstag / Weiberfastnacht
– 17.02.2023: Freitag nach Fettem Donnerstag / Weiberfastnacht
20.02.2023: Rosenmontag
– 21.02.2023: Fastnachtsdienstag
– 19.05.2023: Freitag nach Christi Himmelfahrt
– 09.06.2023: Freitag nach Fronleichnam.

Feb.
21
Di.
2023
Beweglicher Ferientag (Fastnachtsdienstag)
Feb. 21 ganztägig

Jede Schule kann gem. § 4 FerienO pro Schuljahr (ab 2017/2018) zusätzlich zu den Ferien über sechs bewegliche Ferientage verfügen. Die beweglichen Ferientage für das Schuljahr 2022/2023 für den Bereich der Schulen der Stadt Trier wurden einheitlich festgelegt:
– 16.02.2023: Fetter Donnerstag / Weiberfastnacht
– 17.02.2023: Freitag nach Fettem Donnerstag / Weiberfastnacht
20.02.2023: Rosenmontag
– 21.02.2023: Fastnachtsdienstag
– 19.05.2023: Freitag nach Christi Himmelfahrt
– 09.06.2023: Freitag nach Fronleichnam.