Kalender

Okt
27
Fr
2017
Besprechung wegen des Zirkusprojektes @ Sportplatz Zewen
Okt 27 um 13:30
Okt
30
Mo
2017
Beweglicher Ferientag
Okt 30 ganztägig
Okt
31
Di
2017
Reformationstag: 500 Jahre Luther
Okt 31 ganztägig
Nov
2
Do
2017
Polizei-Puppenbühne (Klassen 4a & 4b) @ Aula & Klassenraum
Nov 2 um 10:10 – 12:10

Nähere Informationen zu der Arbeit der Polizei-Puppenbühne Trier finden Sie unter: https://www.polizei.rlp.de/de/die-polizei/dienststellen/polizeipraesidium-trier/zentrale-praevention-trier/puppenbuehne/

Nov
5
So
2017
Familienwanderung der Klasse 2b
Nov 5 ganztägig

Achtung! Termin entfällt wegen schlechter Witterung!

Einzelheiten zu diesem Termin erfahren Sie bei der Klassenleiterin, Frau Heil.

Nov
9
Do
2017
Dienstbesprechung @ Grundschule Trier-Zewen
Nov 9 um 13:15 – 16:00
Nov
17
Fr
2017
Besuch durch die Schulzahnärztin @ Grundschule Trier-Zewen
Nov 17 um 08:00 – 12:00

Unsere Schulzahnärztin, Frau Iris Wunderlich, besucht regelmäßig unsere Grundschule, um die Kinder der 2. bis 4. Klassen bzgl. der Zahnhygiene zu beraten und zu sensibilisieren.
Bei den Erstklässlerinnen und Erstklässlern findet zusätzlich eine Untersuchung zum aktuellen Zahnstatus statt.

Nov
20
Mo
2017
Zirkus-Projekt @ Grundschule Trier-Zewen & Sportplatz Zewen
Nov 20 um 09:00 – 12:00

Die Grundschule Trier-Zewen und die Kindertagesstätte Trier-Zewen wollen den Kinder etwas ganz Besonderes bieten.
Wer hat als Kind nicht davon geträumt, in einer richtigen Manege zu stehen und aufzutreten?
Beim Familien- und Projekt- Circus Proscho, mit  dem wir für dieses Projekt kooperieren, stehen die Schüler/innen als Artisten in der Manege und können in einer echten Circusumgebung viele verschiedene circensische Disziplinen, wie Akrobatik, Seiltanz, Trapez, Clownerie, Hula Hoop und Weinglasbalance ausprobieren und das unter fachgerechter Anleitung unserer Artisten Erlernte am Ende der Projektwoche in mehreren Vorstellungen ihren Familien, Freunden, Bekannten, Mitschülern und anderen Interessierten präsentieren.
Das Circusprojekt soll den Schüler/innen nicht nur einen Einblick in die Circuswelt bieten, sondern die Gelegenheit, ihre eigenen Fähigkeiten und Grenzen kennen zu lernen und notfalls auch zu überwinden. In der ungezwungenen Circusumgebung werden Fähigkeiten und Talente entdeckt und gefördert, die im alltäglichen Leben nur schwer zum Vorschein kommen würden. Eine pädagogisch-künstlerische Circusarbeit stärkt den Zusammenhalt der Klassen- und Schulgemeinschaft und fördert das Lernverhalten jedes einzelnen Kindes.
An dieser Stelle möchten wir allen Sponsoren ganz herzlich danken, die den gemeinsamen Spendenlauf von Kindertagesstätte und Grundschule Trier-Zewen im vergangenen Jahr finanziell unterstützt haben. Nur durch die bei diesem Spendenlauf von den Kindern „erlaufenen“ Gelder ist das Zirkusprojekt überhaupt möglich.

Hier gelangen Sie zu den Aufführungen.

Nov
21
Di
2017
Zirkus-Projekt @ Grundschule Trier-Zewen & Sportplatz Zewen
Nov 21 um 09:00 – 12:00

Die Grundschule Trier-Zewen und die Kindertagesstätte Trier-Zewen wollen den Kinder etwas ganz Besonderes bieten.
Wer hat als Kind nicht davon geträumt, in einer richtigen Manege zu stehen und aufzutreten?
Beim Familien- und Projekt- Circus Proscho, mit  dem wir für dieses Projekt kooperieren, stehen die Schüler/innen als Artisten in der Manege und können in einer echten Circusumgebung viele verschiedene circensische Disziplinen, wie Akrobatik, Seiltanz, Trapez, Clownerie, Hula Hoop und Weinglasbalance ausprobieren und das unter fachgerechter Anleitung unserer Artisten Erlernte am Ende der Projektwoche in mehreren Vorstellungen ihren Familien, Freunden, Bekannten, Mitschülern und anderen Interessierten präsentieren.
Das Circusprojekt soll den Schüler/innen nicht nur einen Einblick in die Circuswelt bieten, sondern die Gelegenheit, ihre eigenen Fähigkeiten und Grenzen kennen zu lernen und notfalls auch zu überwinden. In der ungezwungenen Circusumgebung werden Fähigkeiten und Talente entdeckt und gefördert, die im alltäglichen Leben nur schwer zum Vorschein kommen würden. Eine pädagogisch-künstlerische Circusarbeit stärkt den Zusammenhalt der Klassen- und Schulgemeinschaft und fördert das Lernverhalten jedes einzelnen Kindes.
An dieser Stelle möchten wir allen Sponsoren ganz herzlich danken, die den gemeinsamen Spendenlauf von Kindertagesstätte und Grundschule Trier-Zewen im vergangenen Jahr finanziell unterstützt haben. Nur durch die bei diesem Spendenlauf von den Kindern „erlaufenen“ Gelder ist das Zirkusprojekt überhaupt möglich.

Hier gelangen Sie zu den Aufführungen.

Nov
22
Mi
2017
Zirkus-Projekt @ Grundschule Trier-Zewen & Sportplatz Zewen
Nov 22 um 09:00 – 12:00

Die Grundschule Trier-Zewen und die Kindertagesstätte Trier-Zewen wollen den Kinder etwas ganz Besonderes bieten.
Wer hat als Kind nicht davon geträumt, in einer richtigen Manege zu stehen und aufzutreten?
Beim Familien- und Projekt- Circus Proscho, mit  dem wir für dieses Projekt kooperieren, stehen die Schüler/innen als Artisten in der Manege und können in einer echten Circusumgebung viele verschiedene circensische Disziplinen, wie Akrobatik, Seiltanz, Trapez, Clownerie, Hula Hoop und Weinglasbalance ausprobieren und das unter fachgerechter Anleitung unserer Artisten Erlernte am Ende der Projektwoche in mehreren Vorstellungen ihren Familien, Freunden, Bekannten, Mitschülern und anderen Interessierten präsentieren.
Das Circusprojekt soll den Schüler/innen nicht nur einen Einblick in die Circuswelt bieten, sondern die Gelegenheit, ihre eigenen Fähigkeiten und Grenzen kennen zu lernen und notfalls auch zu überwinden. In der ungezwungenen Circusumgebung werden Fähigkeiten und Talente entdeckt und gefördert, die im alltäglichen Leben nur schwer zum Vorschein kommen würden. Eine pädagogisch-künstlerische Circusarbeit stärkt den Zusammenhalt der Klassen- und Schulgemeinschaft und fördert das Lernverhalten jedes einzelnen Kindes.
An dieser Stelle möchten wir allen Sponsoren ganz herzlich danken, die den gemeinsamen Spendenlauf von Kindertagesstätte und Grundschule Trier-Zewen im vergangenen Jahr finanziell unterstützt haben. Nur durch die bei diesem Spendenlauf von den Kindern „erlaufenen“ Gelder ist das Zirkusprojekt überhaupt möglich.

Hier gelangen Sie zu den Aufführungen.