Kalender

Feb.
22
Fr.
2019
CO2-Fußabdruck-Unterricht für Klasse 4 @ Grundschule Trier-Zewen
Feb. 22 um 08:00 – 09:40

Die Deutsche Umwelt-Aktion e.V. kommt zu uns in die Schule und hält in Klasse 4 eine Unterrichtseinheit zum Thema CO2-Fußabdruck.

März
6
Mi.
2019
Schulgottesdienst (Aschermittwoch) @ Pfarrkirche Trier-Zewen (St. Martinus)
März 6 um 08:30 – 09:15
März
7
Do.
2019
Drittklässler lesen Kindergartenkindern vor @ Grundschule Trier-Zewen
März 7 um 10:10 – 11:00

Unsere Schule hat sich die Leseförderung auf die Fahnen geschrieben. Im Rahmen unseres Maßnahmenpaketes zur Leseförderung kommen vom 10. Januar 2019 an jeweils 2 bis 3 Drittklässler in den Kindergarten, um den Kindergartenkindern vorzulesen und somit schon vorschulisch die Leselust und -motivation zu steigern.
Es ist geplant, an jedem 2. Donnerstag vorzulesen, also an folgenden Terminen:
– 10.01.2019,
– 07.02.2019,
– 21.02.2019,
– 07.03.2019,
– 21.03.2019,
– 04.04.2019,
– 02.05.2019,
– 16.05.2019,
– 13.06.2019.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unserem Konzept der Leseförderung haben, welches auch mit dem SEB unserer Schule abgestimmt ist, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

März
12
Di.
2019
Fototermin Klasse 4 @ Grundschule Trier-Zewen
März 12 um 11:30

Die Fotoaufnahmen werden gemacht von der
Memory-Fotolabor GmbH & Co. KG.

März
16
Sa.
2019
Kleider- und Spielzeugmarkt @ Pfarrheim Trier-Zewen (St. Martinus)
März 16 um 10:00 – 12:00

Dies ist keine Schulveranstaltung; da jedoch ein Teil des Erlöses den Fördervereinen von Kindertagesstätte und Grundschule Trier-Zewen zugute kommt, weisen wir gerne darauf hin.

Weitere Informationen zum Kleider- und Spielzeugmarkt finden Sie im Elternbrief.

März
21
Do.
2019
Drittklässler lesen Kindergartenkindern vor @ Grundschule Trier-Zewen
März 21 um 10:10 – 11:00

Unsere Schule hat sich die Leseförderung auf die Fahnen geschrieben. Im Rahmen unseres Maßnahmenpaketes zur Leseförderung kommen vom 10. Januar 2019 an jeweils 2 bis 3 Drittklässler in den Kindergarten, um den Kindergartenkindern vorzulesen und somit schon vorschulisch die Leselust und -motivation zu steigern.
Es ist geplant, an jedem 2. Donnerstag vorzulesen, also an folgenden Terminen:
– 10.01.2019,
– 07.02.2019,
– 21.02.2019,
– 07.03.2019,
– 21.03.2019,
– 04.04.2019,
– 02.05.2019,
– 16.05.2019,
– 13.06.2019.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unserem Konzept der Leseförderung haben, welches auch mit dem SEB unserer Schule abgestimmt ist, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

März
22
Fr.
2019
Schwimmfest der Trierer Grundschulen @ Stadtbad Trier
März 22 um 08:00 – 13:00

Das Schwimmfest der Trierer Grundschulen wurde vom 15.03.2019 um eine Woche auf den 22.03.2019 verschoben.

Die Grundschule Trier-Zewen nimmt mit der Schulmannschaft unter der Leitung von Frau Heil an den sportlichen Wettkämpfen der Trierer Grundschulen statt. Im Schuljahr 2018/2019 sind das folgende Wettkämpfe:

  • 09.11.2018: Basketball
  • 04.12.2018: Turnfest (gemischt)
  • 24.01.2018: Mini-Handball-Turnier (Jungen)
  • 24.01.2018: Mini-Handball-Turnier (Mädchen)
  • 22.03.2018: Schwimmfest (gemischt)
  • 10.05.2018: Fußball (Jungen)
  • 10.05.2018: Fußball (Mädchen)
  • 19.06.2018: Leichtathletiksportfest (gemischt)

Wir wünschen unserer Schulmannschaft viel Erfolg, vor allem aber Spaß bei den sportlichen Wettkämpfen!

März
25
Mo.
2019
Schülerbegegnung @ Grundschule Trier-Zewen
März 25 ganztägig

Im Rahmen unserer Schulpartnerschaft führen wir auch reale Schülerbegegnungen durch – dies erachten wir als sehr wichtig.
Zwei Termine sind geplant:
– 25.03.2019  &
– 03.06.2019.

Die Begegnung im März findet an unserer Schule statt, die andere Begegnung findet an unserer Partnerschule in Buding (Frankreich) statt.

Hier erfahren Sie mehr zu unserer Schulpartnerschaft.

März
27
Mi.
2019
Dienstbesprechung @ Grundschule Trier-Zewen
März 27 um 13:15 – 16:00
März
28
Do.
2019
Jugendverkehrsschule Klasse 4 (2. Übungseinheit) @ Verkehrübungsplatz Trier-Nord
März 28 um 09:45

Im Rahmen der Verkehrserziehung findet die Jugendverkehrsschule und damit auch die Radfahrausbildung in den Schulen statt. Die Ausbildung erfolgt auf dem Verkehrsübungsplatz in Trier-Nord durch die Verkehrssicherheitsberater der Polizei in Trier, Herrn Marko Nenno und Herrn Martin Haupenthal.

An diesem Termin geht es um Fußgängerüberwege und -furten; vorgeschriebene Fahrtrichtung, Leitlinien und Sperrflächen; Baustellen und Engpässe; Rechtsabbiegen.