Kalender

Mrz
26
Mo
2018
Osterferien 2018
Mrz 26 – Apr 6 ganztägig
Apr
12
Do
2018
Schulelternbeirats-Sitzung @ Grundschule Trier-Zewen
Apr 12 um 19:00

Am Donnerstag, 12. April 2018, tagt der Schulelternbeirat unter dem Vorsitz der Schulelternsprecherin, Frau Baltes, in den Räumlichkeiten der Grundschule Trier-Zewen.
Für weitere Informationen zu dieser Sitzung wenden Sie sich bitte an Frau Baltes.

Elternabend der Klassen 4a & 4b @ Grundschule Trier-Zewen
Apr 12 um 19:30

Die betreffenden Eltern wurden per separatem Schreiben mit Tagesordnung zu dem Klassenelternabend eingeladen. Dieser findet im Klassenraum der Klasse 4a (Raum 203) statt.
Ein wichtiges Thema wird auch die Klassenfahrt nach Cochem sein.

Apr
17
Di
2018
VERA 3 – Mathematik @ Grundschule Trier-Zewen
Apr 17 um 08:00 – 13:00

Mit den Vergleichsarbeiten VERA3 werden in schriftlicher Form am Ende der 3. Klasse zentrale Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik erfasst. Die vom Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) länderübergreifend entwickelten Arbeiten werden auf der Grundlage der bundesweit geltenden Bildungsstandards erstellt. Mit den Ergebnissen erhalten die Schulen Rückmeldungen über den Leistungsstand ihrer dritten Klassen in den getesteten Kompetenzbereichen des jeweiligen Faches. Gegebenenfalls steht den Lehrkräften dann noch genügend Zeit zur Verfügung, um auf die Bildungsziele hinzuarbeiten, die am Ende der vierten Klassen erreicht sein sollen. Die Schulen erhalten sowohl Informationen zur Interpretation der Ergebnisse und als auch zur inhaltlichen Weiterarbeit.

VERA3 wird in Rheinland-Pfalz in allen 3. Klassen verpflichtend durchgeführt. Es ist das einzige standardbezogene Verfahren, das bundesweit eingesetzt wird. VERA3 wird nicht benotet.

Apr
19
Do
2018
VERA 3 – Deutsch (Lesen) @ Grundschule Trier-Zewen
Apr 19 um 08:00 – 13:00

Mit den Vergleichsarbeiten VERA3 werden in schriftlicher Form am Ende der 3. Klasse zentrale Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik erfasst. Die vom Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) länderübergreifend entwickelten Arbeiten werden auf der Grundlage der bundesweit geltenden Bildungsstandards erstellt. Mit den Ergebnissen erhalten die Schulen Rückmeldungen über den Leistungsstand ihrer dritten Klassen in den getesteten Kompetenzbereichen des jeweiligen Faches. Gegebenenfalls steht den Lehrkräften dann noch genügend Zeit zur Verfügung, um auf die Bildungsziele hinzuarbeiten, die am Ende der vierten Klassen erreicht sein sollen. Die Schulen erhalten sowohl Informationen zur Interpretation der Ergebnisse und als auch zur inhaltlichen Weiterarbeit.

VERA3 wird in Rheinland-Pfalz in allen 3. Klassen verpflichtend durchgeführt. Es ist das einzige standardbezogene Verfahren, das bundesweit eingesetzt wird. VERA3 wird nicht benotet.

Dienstbesprechung @ Grundschule Trier-Zewen
Apr 19 um 13:15 – 16:00
Apr
26
Do
2018
Schulbuchausschuss-Sitzung @ Grundschule Trier-Zewen
Apr 26 um 19:30 – 20:30
Apr
27
Fr
2018
AOK Handball-Grundschulaktionstag @ Grundschule Trier-Zewen
Apr 27 um 08:00 – 09:30
Fototermin der Klassen 4a & 4b @ Grundschule Trier-Zewen
Apr 27 um 08:00 – 09:00

Die Fotoaufnahmen werden gemacht von der
Memory-Fotolabor GmbH & Co. KG.

Apr
28
Sa
2018
Spiel der Trierer Miezen – Freikarten für unsere Schule! @ Arena Trier
Apr 28 um 19:30

Liebe Eltern,

bei einer Verlosung im letzten Jahr haben die Kinder der Klassen 2a und 2b einen Sporttag der ganz besonderen Art mit Spielern der Trierer Miezen gewonnen. Dieser fand am 26.02.2018 in unserer Turnhalle statt und die Kinder hatten viel Spaß und haben viel sportlichen Einsatz gezeigt.
Aber als wäre das nicht schon genug, hatte der Trainer der Miezen, Andy Palm, noch eine weitere Überraschung dabei: Unsere ganze Schule samt aller Lehrer sind zu einem Heimspiel der Trierer Miezen eingeladen. Zusätzlich hat jede(r) Schüler(in) eine Begleitperson frei, die 2. Begleitperson bekommt den ermäßigten Preis von 5,-€. Geschwisterkinder, die gerne mitkommen möchten, bekommen den ermäßigten Kinderpreis von 4,-€.
Zur Verfügung stehen noch 4 verbleibende Heimspiele, von denen 3 allerdings in den Osterferien bzw. an einem langen Wochenende stattfinden. Daher werden wir das Spiel der DJK/MJC Trier gegen SG H2Ku Herrenberg am Samstag, den 28.04.2010 um 19.30 Uhr in der Arena Trier besuchen.
Damit die Geschäftsstelle die Karten entsprechend an der Abendkasse hinterlegen kann, wurden alle Eltern in einem Elternbrief um entsprechende Rückmeldung bzw. Anmeldung gebeten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Aufsichtsperson für Ihr Kind anwesend sein muss.
Es handelt sich bei dieser Veranstaltung nicht um eine Schulveranstaltung im eigentlichen Sinne.

Wir freuen uns auf Ihre lautstarke Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen

Petra Heil  (Fachkonferenzleiterin Sport)